Gesund bleiben im Alter

Arztbesuche, Zahnarztbesuche, Fußpflege, Hör- und Sehtests; die Liste ist lang. Die Gesunderhaltung im Alter ist wichtig, sei es für das regelmäßige Wohlbefinden und die Pflege des Lebensstils oder für chronische Krankheiten und ernsthafte Gesundheitsprobleme.

Menschen, die in jüngeren Jahren gute Gesundheitsgewohnheiten hatten, neigen dazu, relativ gesund zu bleiben. Aber es ist nie zu spät. Gute Gesundheitsgewohnheiten können auch bei älteren Menschen einen Unterschied machen, die anfällig für Krankheiten sind oder ihrer Gesundheit in der Vergangenheit keine Priorität eingeräumt haben. Um Ihnen dabei zu helfen, sich mit ihren gesundheitlichen Bedürfnissen zurechtzufinden, haben wir unsere 10 besten Tipps zum Gesundbleiben im Alter zusammengestellt.

Unser Leitfaden für die Gesunderhaltung im Alter

Pflegedienst Stuttgart haben diesen Leitfaden aus persönlicher Erfahrung formuliert und mit vielen Menschen gesprochen, die mit der Gesunderhaltung im Alter kämpfen. Wir haben unsere Top 10 Muss-Tipps zum Gesundbleiben formuliert.

Nutzen Sie die Vorteile regelmäßiger Gesundheitschecks

Der NHS bietet allen Menschen zwischen 40 und 74 Jahren alle 5 Jahre einen vollständigen Gesundheitscheck an, um das Risiko von Herzerkrankungen, Schlaganfall, Typ-2-Diabetes, Nierenerkrankungen und einigen Arten von Demenz zu verringern. Die meisten Arztpraxen bieten einen jährlichen Check-up für alle Patienten über 75 an.

  • Fokus auf Prävention

Der NHS bietet ein umfassendes Vorsorgeprogramm für eine Vielzahl von Krankheiten und Beschwerden an, darunter Brustkrebs, Prostatakrebs, Cholesterin und Herzerkrankungen. Die angebotenen Untersuchungen sind abhängig von Alter, Gesundheitszustand und Familienanamnese. Sie bieten auch jährliche Grippe- und Lungenentzündungsimpfungen an.

Weitere Informationen zur Grippeschutzimpfung finden Sie hier: NHS-Impfungen

  • Halten Sie sich an die Medikamente

Begleiten Sie Ihren älteren Verwandten nach Möglichkeit regelmäßig zum Hausarzt, um seine Medikation zu überprüfen. Stellen Sie Fragen zu möglichen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und achten Sie auf neue Symptome (Schläfrigkeit, allergische Reaktionen, Appetitlosigkeit u. a.) nach dem Beginn oder Wechsel von Medikamenten. Achten Sie darauf, dass die Medikamente so verabreicht werden, dass die regelmäßige Einnahme einfach ist (z. B. durch tägliche Dosierboxen) – und dass Sie sie bei Bedarf überwachen können. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie die richtigen Medikamente bekommen und vermeiden Sie auf jeden Fall Drogenmissbrauch!

  • Gehen Sie alle sechs Monate zum Zahnarzt

Das Risiko für Karies steigt mit dem Alter. Außerdem können viele Mundinfektionen mit ernsten Gesundheitszuständen wie Diabetes, Herzerkrankungen und Schlaganfall in Verbindung gebracht werden. Ältere Menschen sollten daher regelmäßig zur Kontrolle zum Zahnarzt gehen.

  • Auf Veränderungen der Sehkraft achten

Ältere Menschen, die eine Brille tragen, sollten jedes Jahr einen Sehtest machen und ihre Sehstärke überprüfen lassen, sowie ihre Augen auf gesundheitliche Probleme wie Glaukom untersuchen lassen. Die richtige Brille kann das Risiko von Stürzen erheblich verringern.

  • Denken Sie an Ihre geistige Gesundheit

Die Forschung zeigt, dass geistige Stimulation hilft, einen Rückgang der geistigen Gesundheit abzuwehren. Kreuzworträtsel, Quizsendungen im Fernsehen, Bücher und Hörspiele sowie Diskussionen sind nur einige der Möglichkeiten, wie Sie sie ermutigen können, geistig aktiv zu bleiben und sich mit der Welt zu beschäftigen.

  • Bleiben Sie körperlich aktiv

Bewegung steigert nicht nur die Energie, sondern verbessert auch das Gedächtnis und lindert Depressionen. Kurze Spaziergänge, lange Wanderungen oder ein vom Hausarzt genehmigtes Bewegungsprogramm können ältere Menschen länger gesund halten. Noch besser ist es, wenn Sie sich einen Sportkurs oder eine örtliche Wandergruppe suchen. Es ist viel einfacher, sich in der Gesellschaft anderer Menschen zu motivieren.

Einige Ideen, um gesund zu bleiben, könnten sein:

  • Mit dem Hund spazieren gehen
  • Gartenarbeit
  • Ausflüge mit Freunden
  • Gymnastik-Kurse
  • Fitnessstudio-Mitgliedschaft oder Sie können sich für das Fitnessstudio zu Hause entscheiden.
  • Schwimmen

Alles auch für die Geselligkeit geeignet!

  • Ernähren Sie sich gesund

Das Verdauungssystem verlangsamt sich mit dem Alter, daher sind ballaststoffreiches Obst, Gemüse und Vollkornprodukte so wichtig wie eh und je. Da ältere Menschen anfällig für Dehydrierung sind, sollten sie viel Wasser trinken, um energiegeladen und leistungsfähig zu bleiben. Schauen Sie sich den Artikel über Ernährung und Flüssigkeitszufuhr an.

  • Gönnen Sie sich etwas Schlaf

Schlaflosigkeit und häufiges Aufwachen in der Nacht sind bei älteren Menschen weit verbreitet. Es spricht nichts gegen ein Nickerchen am Nachmittag, um etwas Schlaf nachzuholen, aber es ist wichtig sicherzustellen, dass das Schlafzimmer ein ruhiger, stiller und komfortabler Ort ist, an dem sie so viel Schlaf bekommen, wie sie brauchen.

  • Seien Sie gesellig

Zeit mit Freunden, Kindern und Enkelkindern zu verbringen, hilft älteren Menschen, sich verbunden zu fühlen, besonders wenn sie Mobilitätsprobleme haben. Und diese Besuche können ältere Menschen dazu bringen, sich besser zu fühlen und zu lachen, was in jedem Alter die beste Medizin ist. Wenn möglich, helfen Sie Ihrem älteren Verwandten, mit der Technologie Schritt zu halten, damit er mit Familie und Freunden in Kontakt bleiben kann, auch wenn er sie nicht besuchen kann.

Manche Menschen waren ihr ganzes Leben lang beschäftigt und lassen sich durch ein wenig Gebrechlichkeit nicht davon abhalten, das Leben weiterhin zu genießen.

Andere werden durch Mobilitätsprobleme, Krankheit oder den Verlust von Freunden oder eines Partners, der gestorben ist, in ihrem Leben gestoppt.

Da es so wichtig ist, sich zu beschäftigen, um gut und länger zu leben, haben wir hier ein paar Ideen zusammengestellt, die Ihnen helfen, ältere Eltern zu beschäftigen.

enn Ihre älteren Eltern in die Kategorie „auf der Stelle treten“ fallen, kann es schwer sein, sie bei Laune zu halten. Körperlich und geistig aktiv zu bleiben ist ein guter Anfang. Es kann bedeuten, dass Sie ein wenig querdenken müssen, um ihre Lage, Interessen und körperlichen Fähigkeiten zu berücksichtigen. Und eine gewisse Aufgeschlossenheit Ihrerseits, um vielleicht zum ersten Mal seit Jahrzehnten neue Aktivitäten in Betracht zu ziehen.